Unser Nachhaltigkeitsversprechen & Neuigkeiten zu unserer Partnerschaft mit Ecology
- Dejama Home

- 19. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Aug.

Die Mission von Ecologi ist es, Unternehmen zu inspirieren und zu befähigen, die globale Klimaschutzbewegung zu beschleunigen. Wir freuen uns, Ecologi auszuprobieren, um über deren Website und Portal zwei Projekte zu finanzieren.
Du kannst ebenfalls zu unseren beiden unterstützten Projekten über diesen Link beitragen und mehr über die Projekte unten erfahren:
Wiederaufforstung in Kenia

Unsere Projekte in Kenia werden von Eden Reforestation Projects („Eden“) durchgeführt – einer gemeinnützigen Organisation (501(c)(3)), deren Mission es ist, armen Dorfbewohnern faire Arbeitslöhne zu bieten, damit sie als Akteure der globalen Wiederaufforstung tätig werden.
Eden beschäftigt lokale Menschen, die Bäume in großem Maßstab anbauen, pflanzen und bis zur Reife schützen – finanziert durch unsere Community. Neben der Wiederherstellung von Waldökosystemen führt Edens „Employ to Plant“-Methode zu zahlreichen positiven sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen.
Das Kass FM Projektgebiet befindet sich in der Mau-Region im Süden Kenias und umfasst sechs einzeln definierte Wiederaufforstungsflächen mit insgesamt 5.700 Hektar. Das Land gehört der lokalen Gemeinschaft und wird von Mitgliedern dieser Gemeinschaft bepflanzt.
Durch die „Employ to Plant“-Methode erhalten die vor Ort beschäftigten Pflanzer, Gärtner und Waldwächter ein regelmäßiges Einkommen durch nachhaltige Landnutzungspraktiken. Dieses konstante Einkommen ermöglicht der lokalen Bevölkerung besseren Zugang zu Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung.
Über die große Fläche des Gebiets und den siebenjährigen Projektzeitraum werden voraussichtlich rund 14,25 Millionen Afromontane-Bäume auf dem Kass FM Pflanzgebiet gepflanzt – dank der Unterstützung unserer Ecologi-Community.
Erforsche das Projekt auf Restor hier.
Effiziente Kochherde in Uganda

UpEnergy mit Sitz in Uganda arbeitet in einkommensschwachen Gemeinden daran, den Klimawandel zu bekämpfen und gleichzeitig erschwingliche, lebensverbessernde und saubere Technologien bereitzustellen, die die lokalen Umwelten schützen und Haushalten sowie Gemeinschaften in ganz Afrika zugutekommen. Die Mission von UpEnergy ist es, Energiearmut und Klimawandel mit Projekten und Technologien zu bekämpfen, die besonders denjenigen zugutekommen, die am stärksten von Klimarisiken betroffen sind.
UpEnergy hat „Community Carbon“ ins Leben gerufen, eine Initiative, die subventionierte, effiziente Holzkohle-Kochherde an Tausende von Familien verteilt, die keinen Zugang zu anderen Kochstellen und Brennstoffen haben. Im Zentrum dieser Projekte steht der Glaube, dass Gemeinschaftsinvestitionen die stärksten Motoren des Wandels sind – sowohl für den Planeten als auch für seine Bewohner. Deshalb gehen die Projekte von Community Carbon über die Emissionsreduzierung hinaus und bringen greifbare Zusatznutzen mit sich, die die Gemeinschaftsentwicklung und das Wohlbefinden fördern.
-Der Community Carbon Kochherd ist äußerst langlebig und hält mindestens 5 Jahre. Er bietet zahlreiche Vorteile für einzelne Familien und Gemeinschaften im ganzen Land:
-Ein effizienter Kochherd reduziert den täglichen Holzkohleverbrauch eines Haushalts um 45 % bis 55 % dank verbesserter thermischer Effizienz.
-Dies spart den Haushalten jährlich Brennstoffkosten, die für andere Prioritäten wie Bildung und Gesundheit verwendet werden können.
-Die Kochherde werden zu 100 % lokal hergestellt, schaffen Arbeitsplätze und stimulieren die lokale Wirtschaft entlang der gesamten Lieferkette.
Verkürzt die Kochzeit; reduziert die Anzahl der Wege zum Holzkohlesammeln und die dadurch gewonnene Zeit kann für produktive Aktivitäten wie Bildung und Einkommensgenerierung genutzt werden.




Kommentare